Sonntag, 24. August 2008

zum Heulen....

....schön ist es zum Teil hier in North Dakota!

Na so was? Und das nach British Columbia, den Rockies und all den beeindruckenden Erlebnissen der ersten Tage? Nun, für B.C. hatte ich ja große innere Bewegung beim verweilen und betrachten der Landschaft schon beschrieben.
Dass es in N.D. viel schöner ist, als in dem Teil Montanas, durch den ich gefahren bin, hatte ich schon vermutet, und tatsächlich,das hat sich heute bestätigt. Was die optische und olfaktorische Rezeption anbetrifft, hatte ich vielleicht so ein wenig heimatliche Wahrnehmungen, vieles ist hier "agrarwirtschaftlich" gepflegt, ordentlich, fast vertraut - natürlich alles sehr viel weiter, "unbemenschter" und größer...! Vielleicht ist hier irgendwo der Song (z.B. Tom Jones) "Green green grass of Home" entstanden, könnte ich mir gut vorstellen.
Aber eine Eintrübung dieses insgesamt sehr schönen und wieder ganz sonnigen Tages muss ich hier doch preisgeben: Nachdem sich in den letztenTagen der edle Brooks Ledersattel und der edle untere Teil meines Rückens ziemlich vertragen haben, wurde ich heute zu 70% über die im Bild sichtbare Betonstraßen geführt. Man kann in regelmäßigen Abständen diese Dehnungsfugen erkennen, die sich meist namensentsprechend verhalten haben und sich offenbar nicht nur in der Weite verändert haben (soll im Winter hier eiskalt werden), sondern sich offenbar in der vertikalen Ausdehnung - wie das mit den Nachbarn eben öfter so ist - nicht immer über die Richtung einigen konnten. Kurzum: Alle gefühlten 1,5 Meter knallen dann die mit etwa 7 bar Luftdruck gefüllten Reifen des (ungefederten!) wunderschönen Poison Bikes in diese Dehnungsfugen.
Auch dem Nicht- Fahrradingenieur wird klar, dass - je schneller ich fahre (und möglichst schnell fahren ist ja mein Ziel, dann darf ich längere Pausen und auch mal ein Foto mit Selbstauslöser machen, s.u.) - diese Erschütterungen sich in immer kürzeren Abständen überden edlen Brooks - Sattel unmittelbar .... nun ja, denkt selbst weiter!
Das tut irgendwann mal weh! Und wer weiß, das da sonst noch alles - aber is ja auch egal...!
Wenn ich da kein OPIUM dabei gehabt hätte - nicht auszuhalten!
Eines sollte ich noch aufklären: Tatsächlich habe ich - als erklärter Gegner unter normalen Umständen - es heute einfach mal ausprobiert....! Auf vielfachen Rat gegen die Langweile, die ich ja für die Strecken in Montana beschrieben hatte, habe ich mir auch maleinen Knopf ins Ohr gesteckt - mit Musik! Hat mich ja schon eine Menge Überwindung gekostet.
Meine liebe Sophia hat mir ja viele meiner Lieblings-Queen-Titel in MP3 umgewandelt...., diese hatte ich unter anderen dabei. Und dann habe ich festgestellt, dass das wirklich hilft: Du schaust nicht alle 3 Minuten auf den Tacho, um zu sehen ob endlich die oder jene KM-Zahl erreicht ist - die Kilometer summieren sich wie von selbst.
Tja, und als ich dann gerade durch (vgl. Fotos) einen landschaftlich sehr schönen Abschnitt fuhr, hatte ich plötzlich zwei drei Titel Klassik im Ohr, so dass.... - siehe Überschrift!
Na sowas! (Dank für die schöne Playlist an Christina!)

Mit einem Klick auf den Teufels-See sieht man die Tagesfotos:

17.Tag Minot-Devils Lake

Hier wiederdieTagesstrecke-so langsamsummiert es sich...:
http://www.gpswandern.de/gpxviewer/gpxshow.shtml?url=http://www.paff-infotec.de/kunden/vgsu/gps/minot-devilsLake.gpx


In diesem Sinne:...

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Hey Schmaggi,
bin nun up to date!
Vancouver und die VIP Gegend in der Du übernachtet hast kenn ich glaube ich auch ... man muss halt flexibel sein ;-)
Die Musik im Ohr macht mich stutzig, merke ich da so etwas wie eine gewisse Altersmilde zu gar nicht mehr ganz so neumodischen Gepflogenheiten???
Die Tour hört sich bisher stark an! Die Berichte auch!
Gute Fahrt, Sterzl

Schmaggi hat gesagt…

hey Sterzel,

vielen Dank für deine Einmischung....;-))))
Dumeinst wohl, der Altersstarrsinn weich solangsam der gleichnamigen -milde?....
Hat mich in jedem Fall gefreut, von dir zu hören!
LG
Jürgen

Anonym hat gesagt…

Hallo Jürgen,

viele Grüße aus Kassel sendet dir Josh, Claudi und Co.
Wir sind beeindruckt!!