
Na gut, ich will nicht klagen, nach dem gestrigen Tag war es dann heute doch alles "ganz normal":
Ich war kurz nach 8 amBike shop, der war noch zu und irgendwelche komischen Schilder im Schaufenster mit etwa dem Inhalt: " wenn ihr was von mir wollt, ruft mich unter den Nummern an... Naja, dann hab ich mal die erste angerufen - mailbox. Aber, siehe da, dann kamRoger schon angetapert und - Hurra! Innertubes in meiner Größe! Stolzer Preis, 5$ das Stück, hab mal 15$ angelegt... Ja, dann nix wie zurück ins Hotel, dort Schlauch wechseln und siehe da,ich hatte tatsächlich an einer anderern Stelle wieder zwei kleine Löcher im Schlauch -verrückt,dass ich damit am Vortag noch insgesamt fast 70Km gefahren bin - nur mit nachpumpen.
Also Flip, danke für die ergänzenden Tipps, es lag wirklich wieder an den unsauberen shoulders auf den Montanaischen Highways - und besonders nett: Immer das Hinterrad.(was hast du vor, am Wochenénde?) Habe jetzt den Mantelübrigens wirklich komplett auf links gedreht, ALLES - quasi mit der Zunge - auf's feinste untersucht, nicht mal der Hauch eines Fremdkörpers....!
Jetzt fahre ich also mit einem etwas besseren Gefühl: Zwei (+1 = der geflickte) Ersatzschläuche, das müsste doch mit dem Teufel zugehen...
Aufgrund der Reparatur etc. bin ich dann erst um 11:00 los gekommen, aber es lief von Beginn an richtig gut! Ich hatte die ersten 2 Stunden sogar recht flotten Rückenwind und war
gut unterwegs...

Aber es war sooo heiß. Ich bin dannso etwa im 90-Minutentakt, wenn es gerade Versorgung gab, stehen geblieben und habe mir jedesmal wieder 44oz (wie viel ist das, ein Liter?) Cola mit Eis reingezogen, einfach auch, ummich abzukühlen! Kaum zu glauben, dass ich zu hause nie Cola trinke, hier schütte ich es mir wirklich literweise rein - aber nur tags und nur mit viel Eis. Wenn ich dann so weiterfahre ist die Kehle oft schon nach wenigen 100m wieder trocken... eben dieses typische trockene kontinentale Klima...
Gegen Abend wollte der Wind dann wieder zeigen, wer Herr imHause ist - und hat mich wieder halbfrontal genommen. Kein Vergleichmitgestern, aber auch keiner mit dem Vormittag.
In Malta hab ich mir dann schnell eines der zahlreichen Motels genommen,bin zum Supermarkt gefahren und habe mir Abendesssen (Microwave im Zimmer!) und Frühstück gekauft (und ein Bud, groß!) und bin dann auf der Rückfahrt fast nicht mehr angekommen: dunkle Wolken brauten sich zusammen, plötzlich brach ein Sturm los,
dass ich völlig zugestaubt wurde,konnte gerade noch meine Tageswäsche retten - und dann kam der Stromausfall! Ca. eine Dreiviertelstunde ging nix mehr, zum Glück hatte ich ganz knapp vorher noch das Abendessen heiß gemacht... (mashed potatoes with salad - der allerdings sowieso kalt!
![]() |
14.TagHavr |
Hier mein heutiger step, versucht mal in google maps die letzten Km vor Malta zu zoomen.... Das ist der Knaller, wenn man da herfährt, man meint die Nordsee schon rauschen zu hören und wenn man kurz über die Dünen geht, gleich auch ans Wasser zu kommen; Ich sach nur: Weiiiit gefehlt!
http://www.gpswandern.de/gpxviewer/gpxshow.shtml?url=http://www.paff-infotec.de/kunden/vgsu/gps/havre-malta.gpx
2 Kommentare:
Hallo Jürgen,
weiter so - und hoffentlich keine Pannen mehr.
Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch in Kassel (und die Bilder und Reiseerlebnisse). Ich konnte es nicht lassen und hab mal wieder etwas PR gemacht (als Beispiel:
http://www.news4press.com/1/MeldungDruckansicht.asp?Mitteilungs_ID=383663 oder http://www.presseanzeiger.de/meldungen/freizeit-hobby/257927.php)
Einen schönen Tag morgen und beste Grüße von allen
Fritz
Hallo Schmaggi, endlich habe ich Dich im Netz gefunden und mit Bewunderung Deinen Bericht (auszugweise) gelesen. Immer wenn ich einen aus der Zaferna Crew sehe, erkundigen sie sich nach Dir. Du hast uns den Rest der Woche gefehlt und auch einiges verpasst, obwohl Dein Alternativprogramm ja auch seine Reize hat. Alles Gute die Münsteraner
Kommentar veröffentlichen